Das Projekt Gesi-BK benötigt Ihre Unterstützung

Das Projekt „Gemeinsam sorgen bei fortgeschrittenem Brustkrebs“ (kurz: Gesi-BK) verfolgt das Ziel, An- und Zugehörige sowie erweiterte Sorgenetze (Zielgruppe) von Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs durch die Verbindung neuer Unterstützungskonzepte mit digitalen Technologien bedarfsgerecht zu begleiten und zu entlasten.
Gesi-BK wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Das Projektteam setzt sich aus Forschenden der Universität Osnabrück, der Medizinischen Hochschule Hannover, der Hochschule Osnabrück wie auch Bürgerbeirätinnen zusammen.

Nun werden für Fokusgruppendiskussionen verschiedene Fachpersonen gesucht.
Sie sind:

Seelsorger*in
Psychoonkolog*in
Onkolog*in
niedergelassene und stationäre Gynäkolog*in
Berater*in von Krebsberatungsstellen
Breast Care Nurse (APN)
Pflegefachperson in Onkologie
Pflegefachperson aus Palliativpflege
Palliativmediziner*in
Mitarbeiter*in in Sozialdiensten
Berater*in in Krankenkassen
Mitarbeitende in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)
Hausärzt*in
Bestatter*in

und haben Erfahrungen in der Begleitung von An- und Zugehörigen von Menschen mit fortgeschrittenen Brustkrebserkrankungen? Dann unterstützen Sie doch bitte dieses Projekt.

Sie haben selbst keine Erfahrung aber kennen Fachpersonen mit solchen Erfahrungen? Dann leiten Sie die Einladung bitte weiter.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt erhalten Sie unter oder telefonisch unter 0541-9692467