Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) war Anfang April mit einem Stand auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim vertreten, der rund 13.000 Besucherinnen zählte. Das Interesse an Themen der Palliativversorgung war groß – insbesondere durch die Kampagne „das ist palliativ“ entstanden viele tiefgehende Gespräche. Die DGP begrüßt, dass Aspekte der Lebensverwundbarkeit stärker in den Fokus rückten – sowohl in der Mannheimer Erklärung (https://www.deutscher-seniorentag.de/fileadmin/user_upload/bagso/06_Veroeffentlichungen/2025/Mannheimer_Erklaerung.pdf) Lals auch in einer herausragenden Veranstaltung zum Thema „Der verwundbare Mensch am Ende des Lebens“ unter Mitwirkung von Prof. Andreas Kruse und weiteren Expert*innen.