Arbeitsgruppe "Hospizarbeit und Palliativversorgung für Menschen mit Beeinträchtigungen"
Die AG „Hospizarbeit und Palliativversorgung für Menschen mit Beeinträchtigungen” wurde im Jahr 2017 gegründet und trifft sich viermal im Jahr. Sie dient der Vernetzung und dem Austausch, berät die Arbeit des LSHPN inhaltlich und unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie der Erstellung von Informationsmaterialien.
Interessierte sind herzlich willkommen und melden sich bitte unter:
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
Name | Institution |
Dr. Dorothee Arnold-Krüger | Zentrum für Gesundheitsethik an der evangelischen Akademie Loccum |
Michaela Aselmeyer | Heimstatt Röderhof Diekholzen |
Klaus Dickneite | AktivDabeisein e.V. |
Antje Doß | Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hannover |
Jasmin Graff | Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e. V. |
Peter Handrich | Rotenburger Werke der Inneren Mission gGmbH |
Beatrix Herrlich | Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. |
Andrea Kroll | Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hannover |
Claudia Liebau | Rotenburger Werke der Inneren Mission gGmbH |
Matthias Liborius | Neuerkeröder Wohnen u. Betreuen GmbH |
Melanie Ludwig | Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH |
Dagmar Lügan | Caritas-Verein Altenoythe e. V. |
Martina Mensen | St.-Vitus-Werk Gesellschaft für heipädagogische Hilfe mbH |
Carsten Möllering | Diakonie Himmelsthür Hildesheim |
Mareike Neumayer | Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. |
Nicole Nordlohne | Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V. |
Michaela Pagano | Stiftung Kath. Bedindertenhilfe im Bistum Hildesheim |
Johanna Schmidtkunz | Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen |
Wolfgang Vorwerk | Kinderhospiz Löwenherz e. V. |
Andrea Zimmermann | Diakonie Himmelsthür Hildesheim |
Moderation: Dr. Sven Schwabe, Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e. V.
Vergangene Veranstaltungen:
- „Hospizarbeit all inclusive? – Hospizliche Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen“ auf der Mitgliederversammlung des HPVN 1/2019
- „Wie ist das mit dem Sterben?“ – Ein Tag zu Sterben, Tod und Trauer für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
- Was passiert nach dem Sterben? – Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen diskutieren gemeinsam über Sterben, Bestattung und Trauer