Neue Broschüre: Warum queersensible Hospizarbeit wichtig ist

Die AG „Queersensible Hospizarbeit“ die sich unter dem Dach des Landesstützpunkts für Hospizarbeit und Palliativversorgung zusammengefunden hat, hat eine Broschüre zur queersensiblen Hospizarbeit erstellt, die nun veröffentlicht wurde.
Die Broschüre listet häufige Fragen und Bedenken auf und gibt Argumentationsideen für engagierte der Hospizarbeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Es soll eine Auseinandersetzung mit queersensibler Begleitung befördert und häufig aufkommende Fragen beantworten werden.

Wenn wir uns mit Vielfalt und Diskriminierung auseinandersetzen, schaffen wir Räume, in denen sich mehr Menschen wirklich gesehen und willkommen fühlen – auch und gerade am Lebensende. Das macht die Hospizarbeit nicht nur inklusiver, sondern auch reicher, menschlicher und tragfähiger für alle.

Zur Broschüre gelangen Sie hier.