Suizidprävention – Social Media-Posts können Suizidgedanken verringern

Studie belegt „Papageno-Effekt“ von Social Media-Beiträgen über Hoffnung und Krisenbewältigung

(Wien, 10-03-2025) Dass Medienbeiträge, in denen betroffene Personen von der erfolgreichen Bewältigung ihrer suizidalen Krise erzählen, eine präventive Wirkung auf andere Menschen in einer ähnlichen Situation haben können, ist bereits bekannt. Dass diese „Papageno-Effekt“ bezeichnete Wirkung auch auf Posts auf Instagram & Co zutrifft, konnten Forscher der Uni Wien und der MedUni Wien nun nachweisen. Die Erkenntnisse aus der in “Social Science & Medicine” publizierten Studie zeigen, dass auch Social Media-Influencer*innen zur Suizidprävention beitragen können.

Weitere Informationen: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/2025/news-im-maerz-2025/social-media-posts-koennen-suizidgedanken-verringern/