Cluster Pflege und Versorgungsorganisation am Institut für Sozial und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim

Verantwortliche: Prof. Dr. Anne Meißner

Schwerpunkte:

  • Palliative Versorgung
  • Gerontologische und Geriatrische Versorgung
  • Technik in Pflege und Versorgung
  • Pflege und Versorgungsorganisation

Link: Cluster Pflege und Versorgungsorganisation am Institut für Sozial und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim

Selbstbeschreibung: Das Cluster Pflege und Versorgungsorganisation ist interdisziplinär aufgebaut und setzt Schwerpunkt in der pflegewissenschaftlichen Versorgungsforschung Continue reading Cluster Pflege und Versorgungsorganisation am Institut für Sozial und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim

Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen

Verantwortlicher: Prof. Dr. Friedemann Nauck

Schwerpunkte:

  • Kommunikation verschiedener Akteure miteinander
  • Palliative Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund
  • Patientenverfügung und Advance Care Planning (Behandlung im Voraus planen)
  • Rekonstruktion von Entscheidungsfindungen (z.B. im Bereich Autonomie und Vertrauen)
  • Versorgung und Bedarfe von Patienten (z.B. mit schweren Lungenerkrankungen)
  • Erfahrungen und Bedarfe von Angehörigen
  • Ethische Fragestellungen (z.B. Aufbau und Evaluation von Beratungsstrukturen)
  • Bedarfsberechnung für Versorgungsstrukturen
  • Optimierung medikamentöser Schmerztherapie
  • Curriculum der studentischen Lehre

Link: Universitätsmedizin Göttingen

Selbsbeschreibung: Das übergeordnete Ziel all unserer Forschungsaktivitäten ist, die Behandlung und Versorgung – möglichst unter Berücksichtigung der Perspektiven aller Beteiligten – zu optimieren. Da die Palliativmedizin Continue reading Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen

Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, Medizinische Hochschule Hannover

Verantwortlicher: Prof. Dr. Nils Schneider

Schwerpunkte:

  • Allgemeine Palliativversorgung
  • ambulante, hausärztliche Versorgung von Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen onkologischen und nicht-onkologischen Erkrankungen
  • integrative, patientenorientierte Ansätze an den Schnittstellen zwischen den Berufsgruppen, Fachdisziplinen und Versorgungsebenen

Link: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

Selbstbeschreibung: „Das Institut für Allgemeinmedizin der MHH versteht sich als Bindeglied zwischen Universitäts- und Primärmedizin. Einer unserer akademischen Schwerpunkte ist Continue reading Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, Medizinische Hochschule Hannover