LSHPN-Termine

Hier finden Sie einen vorläufigen Planungsstand unserer Veranstaltungen/Fort- und Weiterbildungen und unsere
Hinweise zu Veranstaltungen.

Hier finden Sie eine vorläufige Terminplanung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Teilnehmer von Veranstaltungen des LSHPN finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen zum Datenschutz für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen des LSHPN finden Sie hier.

Datum & Uhrzeit Veranstaltung
30.09.2023-14.10.2023
10:00-17:00

Grundlagen einer einfühlsamen Begegnung mit Trauernden – Eine Einführung für Ehrenamtliche in drei Abschnitten

Veranstaltungsort:
Hospiz Celle ambulant, Guizettistraße 3, 29221 Celle

Details und Anmeldung

05.10.2023
17:00-19:00

Begleitung der Beendigung von lebenserhaltenden Maßnahmen auf Patient*innenwunsch

Details und Anmeldung

12.10.2023
17:30-20:00

Resonanz im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Veranstaltungsort:
Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover

Details und Anmeldung

01.11.2023-22.11.2023
17:00-19:00

„Erinnern, Spüren und Entwickeln“ – Verbundenheit fördern und Bindungsprozesse in der Trauer begleiten. (2023-21)

Details und Anmeldung

03.11.2023-05.11.2023
0:00

Wie Leben und Sterben in Einklang kommen – Systemische Aufstellungsarbeit als lösungsorientierte Methodik in der Sterbe- und Trauerbegleitung

Details und Anmeldung

06.11.2023-10.11.2023
9:00-12:00

„Dürfen wir uns vorstellen?“ – Zielgruppenorientierte Präsentation von ambulanten Hospizdiensten (2023-12)

Details und Anmeldung

10.11.2023
10:00-16:00

Jenseits von Tabus: Mit Kindern und Jugendlichen über das Sterben sprechen

Veranstaltungsort:
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover

Details und Anmeldung

11.11.2023
10:00-16:30

„Wie informieren und beraten wir richtig?“ – Beratung zur Patientenverfügung (2023-28)

Veranstaltungsort:
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover

Details und Anmeldung

05.12.2023
10:00-12:00

GVP: 1. Vernetzungstreffen für regionale Akteur*innen in Niedersachsen

Details und Anmeldung