Am vergangenen Dienstag, dem 24. Oktober 2023, feierte unser Trägerverein, der Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen, sein 30jähriges Jubiläum in der Akademie des Sports in Hannover. Zu den Gästen gehörten viele langjährige Mitglieder, Wegbegleitende und Amts- und Würdenträger aus Politik und Kirche.
Dr. Andreas Philippi (Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung), Oberlandeskirchenrätin Andrea Radtke, Lothar Küttner (Hospizstiftung Niedersachsen) und Prof. Dr. Winfried Hardinghaus (Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands) lobten in ihren Grußworten die Arbeit des Verbands und der Haupt- und Ehrenamtlichen der Hospizarbeit.
In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Koordinator*innen, Geschäftsführenden, Ehrenamtlichen und Verbands- und Vorstandsmitgliedern des HPVN wurde die Hospizarbeit in Bezug auf ihre Stärken und Herausforderungen betrachtet, sowie geschaut, was es zu verändern und was es zu bewahren gilt.
Marlies Wegner, die 1. Vorsitzende des LSHPN, nutzte ihren Beitrag zur Mitgliederversammlung am Nachmittag zum Überreichen eines Geschenks an den HPVN. Das Geschenk besteht für alle Mitglieder aus einem Set von so genannten Verlier-mich-Postkarten.
